![]() 160 Seiten, mit Illustrationen |
Kurzbeschreibung
Warum erfüllt die Zwangsberauchung den Straftatbestand der Körperverletzung und muß - im Sinne
der Rechtsstaatlichkeit - wie
andere Straftaten auch geahndet
werden? Namhafte Mediziner und
Juristen haben eben diese Forderung
bereits vor vielen Jahren öffentlich
erhoben. In dem Buch "Körperverletzung durch Passivrauchen -
Folgen des Zwangsmitrauchens
und Schutzgesetze" sind
dazu die medizinischen und rechtlichen Grundlagen erläutert.
Sie finden darin das Wesentliche
zu den Gesundheitsschäden infolge
des passiven Rauchens sowie
Gesetze und Verordnungen zum
Schutz vor der Zwangsberauchung.
Das Werk informiert umfassend,
fundiert und allgemeinverständlich
über die medizinische und rechtliche
Bewertung des Zwangsmitrauchens.
Es ist sowohl für den medizinischen
und juristischen Laien als auch für
Fachkreise ein großer Gewinn. |